Pünktlich um 13:30 kam das Taxi. Kaum Verkehr auf dem Weg zum Flughafen. Der CheckIn war problemlos, Sicherheitskontrolle in 5 Minuten.
Also schneller waren wir selten in Stuttgart durch.
Pünktlich um 15:25 Uhr war das Fliegerchen (Fokker 100) startklar.
Bei dem Wetter will man ja auch schnell weg. Was auch geklappt hat.
Aus den 20 Min. Flugzeit wurden 40, aber so ein Sightseeing Rundflug zwischen Konstanz unf Rheinfall hat auch was.
Das Wetter hat sich stark verbessert und wenn die Fluggastbrücke nicht geklemmt hätte, wäre der Flug unter „Ereignislos“ abzubuchen.
Jetzt sitzen wir in Zürich und haben noch ca. 5,5 Stunden bis zum Bording nach Johannesburg. Aber wenigstens ist das WLAN 24h kostenlos ?
Johannesburg:
Kaum waren wir über die Alpen, da ging der Service los. Allerdings nur kurz. Über dem Mittelmeer gab es so starke Turbulenzen, dass der Service eingestellt und das Personal auf die Sitze beordert wurde. Somit war das Dinner nach der Vorspeise beendet und ein unruhiger Schlaf begann.
Später war der Flug dann ganz passabel und wir sind pünktlich gelandet.
Es ging sehr zügig durch die Kontrollen und nun warten wir auf den letzten Teil des Fluges. Bording ist um 12:30 Uhr. Keine Zeitverschiebung zu daheim.
Noch zwei Handy Bilder. Über unserem Zielgebiet und unser Flieger in Johannesburg.
Ondekaremba Lodge, Namibia
Für afrikanische Verhältnisse superpünktlich ging es los. Flug, Landung, Ebolakontrolle, Einreise, Gepäck. Alles lief wie am Schnürchen. Bis zum Bargeld. Der erste Atm hatte keine Lust (bisher haben wir mit dieser Karte hier immer problemlos unser erstes Geld gezogen). Der zweite wollte die Webseite nicht anzeigen. Also Euro gegen Namibische Dollar getauscht. Avis war wieder ein Vergnügen. Zweites Ersatzrad, wozu denn das? Das müsse man 72h vorher beantragen…
Egal, wir haben einen neuen Hilux 2,4 Diesel, erst 6000km. Das Navi hat nach einer, wo bin ich denn, Pause den Weg zur Lodge super gut gefunden. Die Tracks for Afrika (T4A) Navidaten funktionieren gut.
Das allerbeste aber ist unsere Handies funktionieren in Namibia. Zwar kostet eine Minute 1€, egal ob wir anrufen oder angerufen werden, aber bisher mussten wir eine SIM kaufen, weil wir gar keine Verbindung hinbekommen haben.
Rock Shandy und Gin Tonic stehen auf dem Tisch. Wir sind gesund und müde angekommen!